Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Glärnisch Textil
Die Genossenschaft Glärnisch Textil lädt ein, mit dem Stroh des Nutzhanf auf angesagte, zeitgemässe Produkte wie Textilien, Baustoffe und Kunststoffersatz zu setzen, die konsequent nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft erzeugt werden.

Gerberei Neuenschwander
Vom rohen Fell bis zum hochwertigen Fellprodukt – alles unter einem Dach. In der traditionellen Gerberei Neuenschwander werden seit über 160 Jahren Felle von Schafen, Ziegen, Kühen und weiteren Nutztieren verarbeitet.

Gottstein GmbH&Co. KG
1926 gegründet produziert Gottstein seit jeher hochwertige Walkstoffe und Filzhausschuhe in Tirol (Österreich). Das Familienunternehmen hat sich auf die Wollverarbeitung spezialisiert und ist nun bereits seit vier Generationen in Familienhand von Gottstein.
Details

Herr Urs
Urs Landis Strickwaren ist eine kleine Strickerei aus der Schweiz, welche sich auf die Produktion von Prototypen, Musterungen und Kleinserien im Bereich Flachstrick spezialisiert hat.

Handweberei Doblander
Neben modernen Fertigungstechniken wird in unserer Werkstatt auch auf Handarbeit großen Wert gelegt. So wird Leinen und (Schaf-)Wolle noch auf traditionellen Holzwebstühlen verarbeitet.
Details

Hanffaser Uckermark
Die Genossenschaft Hanffaser Uckermark eG ist Hersteller von technischen Fasern und ökologischen Baustoffen. Die Faserproduktion der Hanffaser Uckermark ist eine Texilfabrik.

Heratex
Heratex steht für hochwertige Strick- und Walkwaren aus 100 % Naturfasern. In Öblarn, Steiermark, fertigt das Unternehmen aus Schaf- und Alpakawolle Textilien, die ganz ohne chemische Zusätze gewalkt werden – nur mit heißem Wasser.
Details

haemd - Modedesign
haemd - Modedesign ist eine lokale Produktionsstätte, spezialisiert auf individuelle Modeproduktion. Die Produktionsmöglichkeiten und Expertise erstrecken sich von Arbeitsbekleidung, Upcycling-Produkten bis Oberbekleidung.

Handweberei Jordan
In der Handweberei und Spinnerei Jordan im schönen Tiroler Unterland werden unsere Garne und Teppiche hergestellt.

Hummelhof
Etwa 40 Mohair- und Cashgoraziegen bevölkern den Hummelhof und liefern jährlich ihr wertvolles Haarkleid. Die Mohairlocken der Angoraziege – so heisst diese Ziegenrasse eigentlich – werden zweimal jährlich geschoren.

Kleinhaever-Hof
Sandra & Mario Smeyts vom Kleinhaever-Hof bewirtschaften einen bäuerlichen Kleinbetrieb im Nebenerwerb mit dem Schwerpunkt einer schwedischen Schafzucht, dem Gotlandschaf.

Kollektion der Vielfalt
Die Wollinitiative "Kollektion der Vielfalt - seltene heimische Schafrassen erhalten" wurde ins Leben gerufen, um sich gezielt um die Vermarktung der Wolle der einzelnen heimischen, vom Aussterben bedrohten Schafrassen zu kümmern.

Koó Original Indigo Blaudruck
Wir sind Joseph und Miriam Koó, bedrucken Stoffe nach einer alten Tradition und färben diese mit natürlichem Indigo.
Details

Karderei Vögelesmühle
Die Karderei Vögelesmühle ist ein kleines Familienunternehmen und veredelt seit vielen Jahren Naturfasern. Sie verarbeiten ein breites Mengenspektrum, auch Kleinmengen von unter 2 kg sind möglich.

Keskari
In der Täschnerei und Näherei Keskari werden seit 1856 hochwertige Stoff- und Lederwaren hergestellt.

Lederfabrik August Renz
Seit 1888 gibt es die Lederfabrik August Renz in Tuttlingen. In traditioneller Grubengerbung werden erstklassige Leder für das Lederhandwerk geschaffen.

Laines d’ici
Fondée en 2021, Laines d’ici valorise la laine locale et promeut son utilisation en Suisse. L’association travaille en collaboration avec les éleveurs et les artisans afin de transformer cette ressource naturelle en produits durables.

Lodenwalker
1434 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Ramsauer Lodenwalke am Fuße des Dachsteins der älteste Gewerbebetrieb der Steiermark. Heute werden in der Lodenwalke neben den groben Lodenstoffe vor allem auch feine Stoffe für Anzüge und Mäntel hergestellt.

Lama- & Alpaka-Verband
Der Verband österreichischer Lama- und Alpakahalter hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, ihre Mitglieder in allen Fragen der Haltung und Zucht von Neuweltkameliden zu beraten.

Pfleger Luxury Weaving
Die Pfleger Luxury Weaving GmbH ist eine österreichische Weberei, die sich auf die Herstellung hochwertiger Textilien aus natürlichen Fasern spezialisiert hat.
Details