Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Aldo Nägeli AG
Aldo Nägeli AG ist eines der letzten zwei verbliebenen Unternehmen in der Schweiz, das sich auf die Baumwollstrickerei spezialisiert hat. In der Strickerei in Ermatingen wird auf Rundwirkmaschinen naturfarbenes Baumwollgarn zu langen Schläuchen gestrickt.

Ammertaler Wollkämmerei
Der kleine Familienbetrieb in den Ammergauer Alpen arbeitet mit regionalen Schafzüchtern zusammen, um nachhaltig Wolle auch in kleinen Mengen zu kardieren und wenn gewünscht zu färben.

Alpaka Zuchtverband (A)
Der österreichische Alpaka Zuchtverband wurde zur Unterstützung und Verbesserung der Zucht und Haltung von Alpakas, zur Verbesserung des Alpakawissens und zur Förderung und Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Verbänden und Tierhaltern gegründet.

Anton Lederwaren
H. F. Anton GmbH ist der Partner für die Herstellung individueller Produkte aus dem Werkstoff Leder. Das Unternehmen unterstützt bei Design und Entwicklung.

Bioleder Siebenaller
Alexander Siebenaller produziert in Mönchmeierhof Leder aus Schafen, Hirschen, Ziegen, Wildtieren und Fischen – und das alles ohne Chemie.

Blaudruckerei Folprecht
Blauer Stoff von Hand gefärbt. Die Blaudruckerei Folprecht führt in Sachsen das traditionelle Handwerk des Blaudrucks weiter und färbt Stoffbahnen aus Leinen und anderen reinen Naturfasern mit Indigo.
Details

Blaudruckerei Wagner
Das alte Handwerk des Blaudruckens ist im deutschsprachigen Raum fast ausgestorben. Die Blaudruckerei Wagner haben uns dem Erhalt dieser alten Tradition verschrieben.
Details

Bio-Schäferei Buntesschaf
Die Bio-Schäferei Buntesschaf züchtet Ostfriesische Milchschafe im nördlichen Vogelsberg. Neben verschiedenen Schafprodukten und Patenschaften, bieten die Schafzucht diverse Wollprodukte und einen Kardierservice für Wolle.

Botanitex
Als mikroindustrielle Textilfärberei für Pflanzenfarben bietet Botanitex Stück-, Strang- und Konenfärbung mit Farbstoffen, die in der Schweiz angepflanzt oder aus dem nahen Ausland bezogen wurden.

Colora Färberei
Stückfärberei. Christoph Hobi färbt mit Leidenschaft und 40 Jahre Erfahrung einzelne Stücke in hoher Qualität für kleine Auftraggebende.
Details

Driessen Leinen
Das familiengeführte Unternehmen Schlitzer Leinen-Industrie Driessen GmbH & Co. KG fertigt seit über 80 Jahren aus hochwertigen Garnen feinste Leinenstoffe.

Die kleine Spinnerei
Wir leben mit unseren Ziegen, Alpakas und Schweinen auf einem Bauernhof südlich von Hannover zwischem dem großen und dem kleinen Deister. Unsere Spinnerei ist seit Sommer 2019 dazu gekommen. Mit viel Freude haben wir entdeckt, wie viel Spaß die Verarbeitung von Wolle macht!

Elbwolle
Elbwolle verarbeitet regionale Wolle von Deichschafen zu Lodenstoffen, Teppichwollen, Garnen und Langzeitdünger. Ihr Ziel ist es, immer mehr Produktionsschritte wieder in die Region zu holen.
Details

Elisa’s Angorawolle
Elisa züchtet schwarze, weiße und die seltenen gelben Angorakaninchen, die sie mit viel Auslauf und auf weichem Stroh hält. Besonderen Wert legt sie auf die Gruppenhaltung mit ausreichend Platz, um das natürliche Sozialverhalten der Kaninchen zu fördern.

Ferner Wolle
Die Wollspinnerei Ferner produziert seit 1906 Handstrickgarne, Streichgarne und Kammgarne aus reiner Wolle und Wollmischungen.

Filature de l’Avançon
Active sur le terrain depuis 2017, l’Association de la Filature de l’Avançon a été créée en 2018 dans la vallée des Plans sur Bex, aux confins des Préalpes vaudoises.

Feintäschnerei Rau
In der Feintäschnerei Rau findet nab noch echtes Handwerk. Durch eine große Lederauswahl und die dazu gehörende Fachkenntnis gibt es Nichts, was es nicht aus Leder gibt.

Färberei Fritsch
Die Färberei Fritsch bietet industrielle Garn-, Flocke- und Stückfärbung und arbeitet sowohl mit synthetischen wie auch mit Naturfarben.

Felde Fibres
Felde Fibres produziert elementare Textilfasern aus Bastfaserpflanzen wie Hanf, Leinen und der europäischen Brennnessel. Die Firma wurde im August 2011 gegründet mit dem Ziel, feine, mechanisch gereinigte, rohe elementare Ffasern herzustellen und zu vertreiben.

flora & farbe
Bei STILL garments gibt es alles zum Färben mit Pflanzen: Workshops für Gruppen und Einzelne, Färbesets zum Zuhause färben, Saatgut, um selbst Färberpflanzen anzubauen – und Pflanzengefärbtes in kleiner Auflage.
Details