Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Aldo Nägeli AG
Aldo Nägeli AG ist eines der letzten zwei verbliebenen Unternehmen in der Schweiz, das sich auf die Baumwollstrickerei spezialisiert hat. In der Strickerei in Ermatingen wird auf Rundwirkmaschinen naturfarbenes Baumwollgarn zu langen Schläuchen gestrickt.

Ammertaler Wollkämmerei
Der kleine Familienbetrieb in den Ammergauer Alpen arbeitet mit regionalen Schafzüchtern zusammen, um nachhaltig Wolle auch in kleinen Mengen zu kardieren und wenn gewünscht zu färben.

Alpaka Zuchtverband (A)
Der österreichische Alpaka Zuchtverband wurde zur Unterstützung und Verbesserung der Zucht und Haltung von Alpakas, zur Verbesserung des Alpakawissens und zur Förderung und Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Verbänden und Tierhaltern gegründet.

Bio-Schäferei Buntesschaf
Die Bio-Schäferei Buntesschaf züchtet Ostfriesische Milchschafe im nördlichen Vogelsberg. Neben verschiedenen Schafprodukten und Patenschaften, bieten die Schafzucht diverse Wollprodukte und einen Kardierservice für Wolle.

Die kleine Spinnerei
Wir leben mit unseren Ziegen, Alpakas und Schweinen auf einem Bauernhof südlich von Hannover zwischem dem großen und dem kleinen Deister. Unsere Spinnerei ist seit Sommer 2019 dazu gekommen. Mit viel Freude haben wir entdeckt, wie viel Spaß die Verarbeitung von Wolle macht!

Elisa’s Angorawolle
Elisa züchtet schwarze, weiße und die seltenen gelben Angorakaninchen, die sie mit viel Auslauf und auf weichem Stroh hält. Besonderen Wert legt sie auf die Gruppenhaltung mit ausreichend Platz, um das natürliche Sozialverhalten der Kaninchen zu fördern.

Ferner Wolle
Die Wollspinnerei Ferner produziert seit 1906 Handstrickgarne, Streichgarne und Kammgarne aus reiner Wolle und Wollmischungen.

Filature de l’Avançon
Active sur le terrain depuis 2017, l’Association de la Filature de l’Avançon a été créée en 2018 dans la vallée des Plans sur Bex, aux confins des Préalpes vaudoises.

Gottstein GmbH&Co. KG
1926 gegründet produziert Gottstein seit jeher hochwertige Walkstoffe und Filzhausschuhe in Tirol (Österreich). Das Familienunternehmen hat sich auf die Wollverarbeitung spezialisiert und ist nun bereits seit vier Generationen in Familienhand von Gottstein.
Details

Herr Urs
Urs Landis Strickwaren ist eine kleine Strickerei aus der Schweiz, welche sich auf die Produktion von Prototypen, Musterungen und Kleinserien im Bereich Flachstrick spezialisiert hat.

Heratex
Heratex steht für hochwertige Strick- und Walkwaren aus 100 % Naturfasern. In Öblarn, Steiermark, fertigt das Unternehmen aus Schaf- und Alpakawolle Textilien, die ganz ohne chemische Zusätze gewalkt werden – nur mit heißem Wasser.
Details

Handweberei Jordan
In der Handweberei und Spinnerei Jordan im schönen Tiroler Unterland werden unsere Garne und Teppiche hergestellt.

Hummelhof
Etwa 40 Mohair- und Cashgoraziegen bevölkern den Hummelhof und liefern jährlich ihr wertvolles Haarkleid. Die Mohairlocken der Angoraziege – so heisst diese Ziegenrasse eigentlich – werden zweimal jährlich geschoren.

Kleinhaever-Hof
Sandra & Mario Smeyts vom Kleinhaever-Hof bewirtschaften einen bäuerlichen Kleinbetrieb im Nebenerwerb mit dem Schwerpunkt einer schwedischen Schafzucht, dem Gotlandschaf.

Kollektion der Vielfalt
Die Wollinitiative "Kollektion der Vielfalt - seltene heimische Schafrassen erhalten" wurde ins Leben gerufen, um sich gezielt um die Vermarktung der Wolle der einzelnen heimischen, vom Aussterben bedrohten Schafrassen zu kümmern.

Karderei Vögelesmühle
Die Karderei Vögelesmühle ist ein kleines Familienunternehmen und veredelt seit vielen Jahren Naturfasern. Sie verarbeiten ein breites Mengenspektrum, auch Kleinmengen von unter 2 kg sind möglich.

Laines d’ici
Fondée en 2021, Laines d’ici valorise la laine locale et promeut son utilisation en Suisse. L’association travaille en collaboration avec les éleveurs et les artisans afin de transformer cette ressource naturelle en produits durables.

Lodenwalker
1434 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Ramsauer Lodenwalke am Fuße des Dachsteins der älteste Gewerbebetrieb der Steiermark. Heute werden in der Lodenwalke neben den groben Lodenstoffe vor allem auch feine Stoffe für Anzüge und Mäntel hergestellt.

Lama- & Alpaka-Verband
Der Verband österreichischer Lama- und Alpakahalter hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, ihre Mitglieder in allen Fragen der Haltung und Zucht von Neuweltkameliden zu beraten.

Luises Wolle
Kleiner Hof zur Erhaltung und Zucht von Merino Fleischschafen. Deren Faser wird in Deutschland zu einem weichen, angenehmen Garn verarbeitet .