Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Alpaka Zuchtverband (A)
Der österreichische Alpaka Zuchtverband wurde zur Unterstützung und Verbesserung der Zucht und Haltung von Alpakas, zur Verbesserung des Alpakawissens und zur Förderung und Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Verbänden und Tierhaltern gegründet.

Bioleder Siebenaller
Alexander Siebenaller produziert in Mönchmeierhof Leder aus Schafen, Hirschen, Ziegen, Wildtieren und Fischen – und das alles ohne Chemie.

Blaudruckerei Wagner
Das alte Handwerk des Blaudruckens ist im deutschsprachigen Raum fast ausgestorben. Die Blaudruckerei Wagner haben uns dem Erhalt dieser alten Tradition verschrieben.
Details

Ferner Wolle
Die Wollspinnerei Ferner produziert seit 1906 Handstrickgarne, Streichgarne und Kammgarne aus reiner Wolle und Wollmischungen.

Färberei Fritsch
Die Färberei Fritsch bietet industrielle Garn-, Flocke- und Stückfärbung und arbeitet sowohl mit synthetischen wie auch mit Naturfarben.

Gottstein GmbH&Co. KG
1926 gegründet produziert Gottstein seit jeher hochwertige Walkstoffe und Filzhausschuhe in Tirol (Österreich). Das Familienunternehmen hat sich auf die Wollverarbeitung spezialisiert und ist nun bereits seit vier Generationen in Familienhand von Gottstein.
Details

Handweberei Doblander
Neben modernen Fertigungstechniken wird in unserer Werkstatt auch auf Handarbeit großen Wert gelegt. So wird Leinen und (Schaf-)Wolle noch auf traditionellen Holzwebstühlen verarbeitet.
Details

Heratex
Heratex steht für hochwertige Strick- und Walkwaren aus 100 % Naturfasern. In Öblarn, Steiermark, fertigt das Unternehmen aus Schaf- und Alpakawolle Textilien, die ganz ohne chemische Zusätze gewalkt werden – nur mit heißem Wasser.
Details

Handweberei Jordan
In der Handweberei und Spinnerei Jordan im schönen Tiroler Unterland werden unsere Garne und Teppiche hergestellt.

Hummelhof
Etwa 40 Mohair- und Cashgoraziegen bevölkern den Hummelhof und liefern jährlich ihr wertvolles Haarkleid. Die Mohairlocken der Angoraziege – so heisst diese Ziegenrasse eigentlich – werden zweimal jährlich geschoren.

Koó Original Indigo Blaudruck
Wir sind Joseph und Miriam Koó, bedrucken Stoffe nach einer alten Tradition und färben diese mit natürlichem Indigo.
Details

Lodenwalker
1434 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Ramsauer Lodenwalke am Fuße des Dachsteins der älteste Gewerbebetrieb der Steiermark. Heute werden in der Lodenwalke neben den groben Lodenstoffe vor allem auch feine Stoffe für Anzüge und Mäntel hergestellt.

Lama- & Alpaka-Verband
Der Verband österreichischer Lama- und Alpakahalter hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, ihre Mitglieder in allen Fragen der Haltung und Zucht von Neuweltkameliden zu beraten.

Pfleger Luxury Weaving
Die Pfleger Luxury Weaving GmbH ist eine österreichische Weberei, die sich auf die Herstellung hochwertiger Textilien aus natürlichen Fasern spezialisiert hat.
Details

Leitner Leinen
Leitner Leinen ist eine traditionelle Leinenweberei aus Österreich, die sich auf die Herstellung hochwertiger Textilien spezialisiert hat. Seit 1853 wird in ihrem Familienbetrieb edles Leinen gewebt, das für Tischwäsche, Bettwäsche und weitere Produkte verwendet wird.
Details

Leinenweberei Vieböck
Seit 1832 wird bei uns in der Leinenweberei Vieböck in Helfenberg Leinen gewebt. Als weltweit einzige Leinenweberei sind wir mit den Bio-Gütezeichen GOTS und IVN Best zertifiziert.
Details

Lavendelhof
Auf dem Lavendelhof hat die Familie Kollmann eine kleine Angora Hasen Zucht. Da Angoras in Österreich sehr selten sind und es nur mehr wenige Züchter gibt, hat sich Eva-Maria Kollmann entschlossen selber zu züchten.

Manufaktur Haslach
Die Manufaktur Haslach ist ein sozialökonomischer Betrieb, der sich ganz der Verarbeitung des natürlich nachwachsenden Rohstoffs Wolle verschrieben hat.

Ötztaler Schafwollzentrum
„Vom Schaf zum Teppich“ lautet das Motto des Umhauser Betriebes der Familie Regensburger. Hier wird seit 1996 Wolle gewaschen, Filzwolle in rund 90 Farben produziert und schließlich zu flauschigen Produkten verarbeitet.

Seidra Textilwerke
Seidra gehört zu den letzten Leinenwebereien Österreichs und vereint als einer der wenigen Betriebe in Europa Weberei und Strickerei unter einem Dach.