Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Swisswool
Das Credo von Swisswool ist, jede Art von Wolle zu verwerten, egal welche Qualität sie hat, egal von welcher Schafrasse sie stammt. Swisswool sammelt an rund 20 Sammelstellen jedes Jahr rund 400 Tonnen Schafschurwolle direkt von lokalen Schafbauern in der gesamten Schweiz.
Details

Schwob
Im Herzen der Schweiz, in Burgdorf im Emmental, steht die älteste noch vollständig erhaltene Leinenweberei des Landes.
Details

Spinnerei Forst
In unserer modernen Spinnerei werden Streichgarne aus Schafwolle und allen anderen Tierhaaren, wie zum Beispiel Cashmere, Angora, Kamel, Yak oder Alpaka, hergestellt.

Social Fabric
Social Fabric ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die ein Community Nähatelier führt und Schneider*innen mit Fluchthintergrund Ausbildungsmöglichkeiten und soziale Inklusion bietet.

Studio U&N
Das Studio U&N ist seit über 30 Jahren auf Prototypenentwicklung, Musterung und Textilkonfektion spezialisiert. Die Textilmanufaktur hat langjährige umfängliche Erfahrungen in allen Schritten des textilen Herstellungsprozesses

Sigis Schafe
„Mein Herz schlägt für Bunte Skudden!“ Nach diesem Motto züchtet Sigi Heilmann Skudden hauptsächlich in alten Mustern, die lange vom Rassestandard ausgeschlossen waren.

SwissFlax
SwissFlax wurde 2014 gegründet und verfolgt das Ziel, die Wertschöpfungskette für Schweizer Flachs wieder aufzubauen und im industriellen Massstab zu verarbeiten.
Details

Seiden Atelier
Das Seiden Atelier ein kleines Familienunternehmen und färbt verschiedene Seidengarne mit Wurzeln, Blätter, Rinde und Läusen ein.
Details

swiss silk
Mit der Aufzucht von Seidenraupen haben innovative Schweizer Bäuerinnen und Bauern auf ihren Höfen seit 2009 einen neuen Betriebszweig aufgebaut. Traditionsreiche Unternehmen der Schweizer Textilindustrie verarbeiten die Schweizer Seide zu hochwertigen Produkten.
Details

Seidra Textilwerke
Seidra gehört zu den letzten Leinenwebereien Österreichs und vereint als einer der wenigen Betriebe in Europa Weberei und Strickerei unter einem Dach.

Stitch by Stitch
Stitch by Stitch ist eine B2B-Schneidermanufaktur, die sozial und ökologisch nachhaltig arbeitet. Unter dem Gütesiegel „Made in Germany“ werden mit geflüchteten, professionellen Schneiderinnen Kleinserien für Modelabels gefertigt.

Strickatelier Persché
Veronika Persché produziert in ihrem Wiener Strickatelier seit 2001 textile Einzelstücke und Meterware für heimische und internationale Kreative, Firmen- und Privatkund*innen aus Strick.

Spycher Handwerk
Die Spycher-Handwerk AG arbeitet seit über 30 Jahren mit Wolle. Unser Geschäftsgebiet umfasst einerseits die Wollverarbeitung und andererseits den Direktverkauf von Produkten rund um die Wolle.

Spinnerei Höfer
Seit 1947 fertigt die Schafwollspinnerei Höfer im Oberbayerischen Voralpenland Strickgarne, Bettwaren, Teppiche, Strickwaren, Filz- und Bastelwolle aus hochwertiger Rohwolle.

Sattlerei Karlen
Die Manufaktur von Karlen Swiss befindet sich im urchigen Walliser Bergdorf Törbel. Dort entstehen neben bewährtem Handwerk auch zahlreiche Accessoirekollektionen mit urschweizerischem Charakter und einzigartiger Qualität.

Spinnstube Drutschmann
Manja und Karin Drutschmann züchten im Osterzgebirge, südlich von Dresden, Merinolandschafe, Suffolks und die vom Aussterben bedrohten Skudden. Der Betrieb ist seit 2001 anerkannter Öko-Betrieb.

Schäferei Schöne Schafe
Carina Vogel von der Schäferei Schöne Schafe betreibt mit ihren Schafen Naturschutz durch Landschaftspflege. Neben der Herdbuchzucht von Coburger Fuchs und Gotländischem Pelzschaf hält sie Rassen wie Rhönschaf, Wensleydale Longwoolschaf, Rauwolliges Pommernschaf und Quessantschaf.

Sachsen-Leinen e.V.
Sachsen-Leinen e.V. ist ein Fachgremium auf dem Gebiet des Anbaus und der Verarbeitung von Faserpflanzen, Naturfasern und anderen Nachwachsenden Rohstoffen.
Die Experten für alle Naturfasern sind deutschlandweit sowie international aktiv und gut vernetzt.
Details

TTK Sàrl
TTK Sàrl est une entreprise spécialisée dans le tricotage médical, technique et haute couture, fondée en 2008 à Aigle (canton de Vaud) par Peter Mennel et Sylvain Oriol.

Tuchfabrik Mehler
Die 1644 gegründete Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth fertigt seit über 350 Jahren mit Leidenschaft einzigartige Tücher und Stoffe höchster Qualität - von der Faser bis zum fertigen Stoff.