Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Locwool
Unter der Marke Locwool vermarkten Schäfer und Schafhalter aus Süddeutschland seit 2020 die Wolle ihrer Schafe.

Lavendelhof
Auf dem Lavendelhof hat die Familie Kollmann eine kleine Angora Hasen Zucht. Da Angoras in Österreich sehr selten sind und es nur mehr wenige Züchter gibt, hat sich Eva-Maria Kollmann entschlossen selber zu züchten.

Manufaktur Haslach
Die Manufaktur Haslach ist ein sozialökonomischer Betrieb, der sich ganz der Verarbeitung des natürlich nachwachsenden Rohstoffs Wolle verschrieben hat.

Monas Wollkessel
Monas Wollkessel ist spezialisiert auf das Waschen und Aufbereiten von Rohwolle, sei es von Schafen, Angoraziegen oder Alpakas. Mit einer Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik wird die Wolle schonend gereinigt, sodass ihre natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben.

Moonwool
Pflanzenfärbung von Wolle. Ich färbe meine Wolle von Hand, mit Freude und mit natürlich gewonnenen Pflanzenteilen wie Wurzeln und Rinden, Blüten.
Details

Natura Handwerk
Bei Natura Handwerk in Uebeschi bei Thun werden verschiedene Wollsorten im Lohn auf traditionelle sowie moderne Art verarbeitet. Schaf-, Alpaka- und Lamawolle werden vor Ort gewaschen, kardiert und versponnen.

Ötztaler Schafwollzentrum
„Vom Schaf zum Teppich“ lautet das Motto des Umhauser Betriebes der Familie Regensburger. Hier wird seit 1996 Wolle gewaschen, Filzwolle in rund 90 Farben produziert und schließlich zu flauschigen Produkten verarbeitet.

Pro Verzasca
Pro Verzasca ist ein Verein zur Verarbeitung von Tessiner Wolle. Seit fast 90 Jahren bewahrt er die lokale Tradition der Wollverarbeitung, die seit 2023 auf der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz steht.

Röder Strick
Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt erstellt die Firma Röder seit über 50 Jahren Strickwaren für Damen, Herren und Kinder in ihrem Unternehmen in Göppingen.

Saschas Handspinnerei
Sascha und Tamara Fleig betreiben in Donaueschingen eine kleine Handspinnerei. Sie waschen, kardieren und spinnen regionale Rohwolle von verschiedenen Tieren zu wunderschönem Handstrickgarn.

Swisswool
Das Credo von Swisswool ist, jede Art von Wolle zu verwerten, egal welche Qualität sie hat, egal von welcher Schafrasse sie stammt. Swisswool sammelt an rund 20 Sammelstellen jedes Jahr rund 400 Tonnen Schafschurwolle direkt von lokalen Schafbauern in der gesamten Schweiz.
Details

Spinnerei Forst
In unserer modernen Spinnerei werden Streichgarne aus Schafwolle und allen anderen Tierhaaren, wie zum Beispiel Cashmere, Angora, Kamel, Yak oder Alpaka, hergestellt.

Sigis Schafe
„Mein Herz schlägt für Bunte Skudden!“ Nach diesem Motto züchtet Sigi Heilmann Skudden hauptsächlich in alten Mustern, die lange vom Rassestandard ausgeschlossen waren.

Strickatelier Persché
Veronika Persché produziert in ihrem Wiener Strickatelier seit 2001 textile Einzelstücke und Meterware für heimische und internationale Kreative, Firmen- und Privatkund*innen aus Strick.

Spycher Handwerk
Die Spycher-Handwerk AG arbeitet seit über 30 Jahren mit Wolle. Unser Geschäftsgebiet umfasst einerseits die Wollverarbeitung und andererseits den Direktverkauf von Produkten rund um die Wolle.

Spinnerei Höfer
Seit 1947 fertigt die Schafwollspinnerei Höfer im Oberbayerischen Voralpenland Strickgarne, Bettwaren, Teppiche, Strickwaren, Filz- und Bastelwolle aus hochwertiger Rohwolle.

Spinnstube Drutschmann
Manja und Karin Drutschmann züchten im Osterzgebirge, südlich von Dresden, Merinolandschafe, Suffolks und die vom Aussterben bedrohten Skudden. Der Betrieb ist seit 2001 anerkannter Öko-Betrieb.

Schäferei Schöne Schafe
Carina Vogel von der Schäferei Schöne Schafe betreibt mit ihren Schafen Naturschutz durch Landschaftspflege. Neben der Herdbuchzucht von Coburger Fuchs und Gotländischem Pelzschaf hält sie Rassen wie Rhönschaf, Wensleydale Longwoolschaf, Rauwolliges Pommernschaf und Quessantschaf.

TTK Sàrl
TTK Sàrl est une entreprise spécialisée dans le tricotage médical, technique et haute couture, fondée en 2008 à Aigle (canton de Vaud) par Peter Mennel et Sylvain Oriol.

Tuchfabrik Mehler
Die 1644 gegründete Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth fertigt seit über 350 Jahren mit Leidenschaft einzigartige Tücher und Stoffe höchster Qualität - von der Faser bis zum fertigen Stoff.