Produzent:innen
In der von uns zusammengestellten Übersicht findest du Landwirt:innen, Schäfer:innen, Webereien, Spinnereien, Strickereien, Gerbereien, Nähereien, Werkstätten, kleine Manufakturen, Ateliers und Menschen, die stricken, spinnen oder mit Pflanzenfärbung arbeiten. Sie alle leben und arbeiten in unserer Region - in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Unsere Übersicht zeigt lediglich eine kleine Auswahl an Produzent:innen. Wir sind laufend dabei, weitere Betriebe und Personen zu ergänzen. Und, wir freuen uns auch jederzeit über Tipps!

Leinenweberei Hoffmann
Die Leinenweberei Hoffmann ist die letzte mechanische Weberei in der Oberlausitz und gehört zu den ganz wenigen, noch arbeitenden deutschen Leinenwebereien.
Details

Monas Wollkessel
Monas Wollkessel ist spezialisiert auf das Waschen und Aufbereiten von Rohwolle, sei es von Schafen, Angoraziegen oder Alpakas. Mit einer Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik wird die Wolle schonend gereinigt, sodass ihre natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben.

Natuvalis
Natuvalis gehört zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die Nutzhanf zu hochwertigen Langfasern verarbeiten. Mit umfassendem Know-how begleitet das Unternehmen den gesamten Prozess – vom regionalen Anbau und der Ernte bis zur nachhaltigen Weiterverarbeitung für verschiedene Anwendungen.

Regionales Leder
Regionales Leder und regional hergestellte Lederprodukte. Für die Herstellung werden nur Felle von Rindern, Schafen und Ziegen verwendet, die mit Respekt behandelt wurden und ihr Leben auf einem Biobauernhof verbracht haben.

Röder Strick
Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt erstellt die Firma Röder seit über 50 Jahren Strickwaren für Damen, Herren und Kinder in ihrem Unternehmen in Göppingen.

Saschas Handspinnerei
Sascha und Tamara Fleig betreiben in Donaueschingen eine kleine Handspinnerei. Sie waschen, kardieren und spinnen regionale Rohwolle von verschiedenen Tieren zu wunderschönem Handstrickgarn.

Spinnerei Forst
In unserer modernen Spinnerei werden Streichgarne aus Schafwolle und allen anderen Tierhaaren, wie zum Beispiel Cashmere, Angora, Kamel, Yak oder Alpaka, hergestellt.

Studio U&N
Das Studio U&N ist seit über 30 Jahren auf Prototypenentwicklung, Musterung und Textilkonfektion spezialisiert. Die Textilmanufaktur hat langjährige umfängliche Erfahrungen in allen Schritten des textilen Herstellungsprozesses

Sigis Schafe
„Mein Herz schlägt für Bunte Skudden!“ Nach diesem Motto züchtet Sigi Heilmann Skudden hauptsächlich in alten Mustern, die lange vom Rassestandard ausgeschlossen waren.

Stitch by Stitch
Stitch by Stitch ist eine B2B-Schneidermanufaktur, die sozial und ökologisch nachhaltig arbeitet. Unter dem Gütesiegel „Made in Germany“ werden mit geflüchteten, professionellen Schneiderinnen Kleinserien für Modelabels gefertigt.

Spinnerei Höfer
Seit 1947 fertigt die Schafwollspinnerei Höfer im Oberbayerischen Voralpenland Strickgarne, Bettwaren, Teppiche, Strickwaren, Filz- und Bastelwolle aus hochwertiger Rohwolle.

Spinnstube Drutschmann
Manja und Karin Drutschmann züchten im Osterzgebirge, südlich von Dresden, Merinolandschafe, Suffolks und die vom Aussterben bedrohten Skudden. Der Betrieb ist seit 2001 anerkannter Öko-Betrieb.

Schäferei Schöne Schafe
Carina Vogel von der Schäferei Schöne Schafe betreibt mit ihren Schafen Naturschutz durch Landschaftspflege. Neben der Herdbuchzucht von Coburger Fuchs und Gotländischem Pelzschaf hält sie Rassen wie Rhönschaf, Wensleydale Longwoolschaf, Rauwolliges Pommernschaf und Quessantschaf.

Sachsen-Leinen e.V.
Sachsen-Leinen e.V. ist ein Fachgremium auf dem Gebiet des Anbaus und der Verarbeitung von Faserpflanzen, Naturfasern und anderen Nachwachsenden Rohstoffen.
Die Experten für alle Naturfasern sind deutschlandweit sowie international aktiv und gut vernetzt.
Details

Tuchfabrik Mehler
Die 1644 gegründete Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth fertigt seit über 350 Jahren mit Leidenschaft einzigartige Tücher und Stoffe höchster Qualität - von der Faser bis zum fertigen Stoff.

Textilwerkstatt Berlin
Die Berliner Textilwerkstatt besteht aus den Handwerksbereichen Weben, Filzen, Spinnen und Schneidern. Es wird gemeinschaftlich Hand in Hand bereichsübergreifend gearbeitet. Die Produkte sind aus natürlichen Materialien gefertigt und werden in zeitaufwendiger Handarbeit in Berlin hergestellt.

Wollspinnerei Dickel
Seit über 125 Jahre befindet sich die letzte Wollspinnerei des Sauerlandes im Familienbesitz. In früheren Zeiten wurde ausschließlich die heimische Schafwolle verarbeitet.

Wagenfelder Spinnereien
Die Wagenfelder Spinnereien gehören zur Wagenfelder Spinning Group. Produziert werden Garne und Zwirne für unterschiedliche Textilhersteller.

Wollkämmerei Godosar
Die Wollkämmerei Godosar ist ein Familienbetrieb mit über 40jähriger Tradition. Die Wolle wird zu Vlies kardiert.

WeidenHofWolle
Die Schäferin vom WeidenHof hält eine Herde Gotlandschafe und Gotland-Kreuzungen mit den alten Moorschnucken, die traditionell im Moor und Heide gehütet wurden. Zweimal jährlich wird geschoren und die Wollernte nach Farben und Qualitäten sortiert.